Betreuung dementiell erkrankter Patienten nach § 45b
Menschenbild
- Wir akzeptieren unsere Patienten so wie sie sind, als einzigartiges Individuum, als Mensch.
- Wir lassen sie ihren eigenen Willen behaupten und zwingen sie nicht, etwas zu tun, was sie gar nicht möchten.
- Wir schätzen und stärken ihre Selbstachtung, in dem wir ihr eigenes Handeln wertschätzen und sie in ihrer Selbstständigkeit unterstützen.
- Wir bieten unseren Patienten an, ihr Leben so selbst bestimmt und vertraut wie möglich zu gestalten.
- Wir schaffen unseren Patienten in ihrem häuslichen Umfeld eine sichere und fördernde Umgebung und lassen sie genießen und entspannen.
- Wir bemühen uns für unsere Patienten eine heitere und gelassene Atmosphäre zu schaffen, deren Grenze jedoch bei Ironie und Sarkasmus liegt.
- Wir achten die Bedürfnisse unserer Patienten und versuchen nach unseren Möglichkeiten, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- In all unseren Bemühungen für unsere Patienten steht auch die Führsorge und Hilfe für die Angehörigen mit im Vordergrund.
- Krankheitsverständnis
- Wir bilden uns gezielt und sinnvoll über Demenzerkrankungen fort um auf unsere Patienten bestmöglich eingehen zu können.
- Wir versuchen und sind bemüht, uns in die „Welt“ des Patienten einzufühlen um ihn in der jeweiligen Situation begleiten zu können.